- Fachkräfte
- Fachkraft U3
- Grundkurs
Der Grundkurs – Kompetenzen in der Früherziehung
Der Grundkurs umfasst 80 Unterrichtseinheiten, die sowohl als Tagesveranstaltungen von 9-16 Uhr an Samstagen und als Abendveranstaltungen an Freitagen von 18:30 – 21:30 Uhr stattfinden.
Themen des Grundkurses:
In den Seminaren des Grundkurses werden praxisrelevante Kenntnisse für die Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern unter drei Jahren vermittelt. Die berufsbegleitende Fortbildung dient dazu die eigene Arbeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Die Teilnehmenden erhalten ausreichend Zeit Fragestellungen und Probleme aus der eigenen pädagogischen Praxis in die Seminare einzubringen und Lösungsstrategien zu entwickeln.
Grundlagen der Frühkindpädagogik U3
· Wie lernen Kinder?
· Das Spiel
Entwicklungs- und Bildungsprozesse unterstützen und in der Praxis fördern
· Entwicklungsthemen und – aufgaben in den ersten drei Lebensjahren
· Sprachförderung
· Förderung der Motorik
· Phantasie- und Kreativitätsförderung
· Gruppenprozesse fördern und begleiten
· Entwicklungsumgebung und praxisorientierte Exkursionen
Zusammenarbeit mit der Familie
· Bindungstheorie
· Beziehungs- und Bindungsaufbau
· Eingewöhnungsphase der Kinder
· Elternarbeit/ Erziehungspartnerschaft
Gesundheit und Pflege, Sicherheit
· Beziehungsvolle Pflege
· Sauberkeitsentwicklung
· Schlaf- und Ruhesituationen
· Ernährung
· Sicherheit
Beobachtung & Bildung
· Entwicklungs- und Bildungsverläufe beobachten und dokumentieren
· Entwicklungsverzögerung, Alarmzeichen
· Reflexion der eigenen Rolle als frühpädagogische Fachkraft
Der Qualifizierungskurs "Fachkraft U3 - Kompetenzen in der Früherziehung" besteht neben dem Grundkurs aus einem Wahlpflichtteil.