Lade Veranstaltungen

Hygienemanagement in der Kita und der KTP

In der Kita und der Kindertagespflege gehören Viren und Bakterien leider oft zum Alltag. Besonders bei Kleinkindern, deren Immunsystem noch in der Entwicklung ist, ist eine sorgfältige Handhabung von Hygiene unerlässlich. Um die Gesundheit der Kinder zu schützen und die Verbreitung von Krankheiten zu minimieren, sind spezifische Hygieneregeln von großer Bedeutung. Diese beinhalten Vorschriften zur Desinfektion, das Lebensmittelhygienerecht und Rahmenhygienepläne, die die grundlegenden Maßnahmen zur Aufrechterhaltung einer sicheren und sauberen Umgebung festlegen.

 

Inhalte der Fortbildung

  • Wichtige Hygienebestimmungen
  • Hygiene in der täglichen Arbeit mit Kindern
  • Raum- und persönliche Hygiene
  • Umsetzung im Alltag
  • Fragen und Fallbeispiele

A058.8  –  Donnerstag, 06.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, 1 Termin

  • Anmeldeschluss: 23.10.2025
  • Ort: Familienzentrum Villa Kunterbunt, Luisenstr. 43a, 53604 Bad Honnef
  • Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen
  • Referentin: Nicola Hamelmann, Fachkinderkrankenschwester
  • 6 – 12 Teilnehmer