Lade Veranstaltungen

Trommeln ist archaisch, kräftig, erdet und schafft Gemeinsamkeit

Wir trommeln auf unterschiedlichen Schlaginstrumenten und schauen, dass wir verschiedene Rhythmen kombinieren. Praktische Übungen und Methoden werden an dem Abend vermittelt. Ziel ist es, das Selbsterfahrene in die Arbeit mit Kindern zu transformieren. Welche Möglichkeiten habe ich, wie leite ich was an und wie wirke ich Chaos entgegen.
Trommeln bedeutet immer Struktur! Und die gebe ich vor, wenn ich eine Gruppe anleite!

Praktische Übungen und Methoden in einem Abend zusammengefasst.

Bitte viel Spaß am Musizieren mitbringen!

A098.4  –  Donnerstag, 11.05.2023, 18:00 – 22:00 Uhr, 1 Termin

  • Anmeldeschluss: 27.04.2023
  • Ort: Haus Heisterbach, Gelber Raum, 53639 Königswinter
  • Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen, Interessierte
  • Referent: Peter Wendland, Dipl. Sozialpädagoge, Musiktherapeut
  • 6 – 12 Teilnehmer