Lade Veranstaltungen

Kindeswohlgefährdung vorbeugen, erkennen, einschätzen, handeln

Das Thema Kinderschutz gehört zu den Kernaufgaben der Kita-Pädagogik. In diesem Seminar stehen sowohl potenziell gefährdenden Situationen als auch Fragen nach einem ausgewogenen Verhältnis von Nähe und Distanz der Fachkräfte zu den ihnen anvertrauten Kindern im Zentrum. Zudem geht es um die Zusammenarbeit mit den Familien als auch um den professionellen Umgang mit verschiedenen Formen von Übergriffen. Schließlich beschäftigen wir uns mit den Inhalten von Schutzkonzepten und mit wegen Schutzkonzepte im Team zu erstellen.

Inhalte der Fortbildung

  • Die 10 inhaltlichen Schwerpunkte eines Schutzkonzepts
  • 3 Aspekte des Kinderschutzes
  • der Verhaltenskodex der Fachkräfte
  • Risikoeinschätzung
  • Präventionsauftrag
  • Zusammenarbeit mit den Eltern

A148.1  –  Donnerstag, 06.11.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, 1 Termin

  • Anmeldeschluss: 23.10.2025
  • Ort: Haus Heisterbach, Grüner Raum, 53639 Königswinter
  • Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte
  • Referentin: Ute Hartmann, Dipl. Sozialpädagogin, Bildungswissenschaftlerin, Erzieherin
  • 6 – 12 Teilnehmer