Lade Veranstaltungen

Der Schlaf von Babys und Kleinkindern ist oft ein herausforderndes Thema, das viele Fragen aufwirft:

Warum schläft das Kind nicht durch?

Wie entwickelt sich sein Schlafrhythmus?

Und wie lässt sich mit häufigen Wachphasen umgehen?

Dieser Schlafworkshop bietet fundiertes Wissen und hilfreiche Ansätze, um den Schlaf von Kindern besser zu verstehen und bedürfnisorientiert zu begleiten.
Im Workshop werden wichtige Themen besprochen, darunter die Schlafentwicklung von Babys und Kleinkindern, die Voraussetzungen für entspannten und erholsamen Schlaf, das Verständnis hinter bestimmten Schlafgewohnheiten, Einschlaf- und Durchschlafhilfen, sichere Schlafumgebungen, Co-Sleeping, nächtliches Stillen oder Flasche geben und vieles mehr.
Ziel ist es, Mythen rund um den Kinderschlaf aufzuklären und Eltern mit Sicherheit und Wissen zu unterstützen – ohne Schlaftraining und mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse des Kindes. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für individuelle Fragen und den Austausch mit anderen Eltern.

K108.7  –  Samstag, 17.05.2025, 10:00-12:00 Uhr, 1 Termin

  • Anmeldeschluss: 15.03.2025
  • Ort: Haus Heisterbach, Blauer Raum, 53639 Königswinter
  • Zielgruppe: Schwangere Frauen, Eltern
  • Referentin: Laura Hülbüsch, zertifizierte Still-, Schlaf- und Beikostberaterin
  • 5 – 10 Teilnehmer

erstes Elternteil 55,00 Euro / zweites Elternteil 15,00 Euro