
*** NEU *** Seminar – Achtsame Kommunikation
25. Oktober 2025 um 10:00 - 17:00
| 125 €*** NEU ***
Veranstaltungsreihe: „Stark durch Veränderung – Dein Weg zu mehr Lebensqualität und innerem Frieden“
Diese Themenreihe umfasst sechs Schwerpunkte: Umgang mit Stress, Resilienz, achtsame Kommunikation, Entspannung im Alltag, Selbstmanagement und Achtsamkeit. Jedes Thema besteht aus einem Impulsvortrag, einem praxisnahen Seminar und zwei digitalen Austauschtreffen. Die Angebote können einzeln oder für eine ganzheitliche persönliche Entwicklung als ganze Reihe gebucht werden.
Thema 2
Seminar: Missverständnisse vermeiden und Beziehungen stärken
Missverständnisse entstehen oft, weil wir aneinander vorbeireden oder nicht richtig zuhören. Achtsame Kommunikation hilft, Konflikte zu vermeiden und Beziehungen zu vertiefen – im Beruf, in der Familie und im Freundeskreis. Im Impuls-Vortrag erfahren Sie, wie Sie durch bewusste Sprache und aktives Zuhören mehr Verständnis schaffen und Missverständnisse frühzeitig erkennen. Im anschließenden Seminar üben wir gemeinsam, klar und wertschätzend zu kommunizieren, eigene Bedürfnisse zu äußern und empathisch auf andere einzugehen. Sie erhalten praktische Werkzeuge, um schwierige Gespräche souverän zu meistern und Ihre Beziehungen nachhaltig zu stärken. Das Angebot richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern und mehr Harmonie in ihr Leben bringen möchten.
Inhalte des Seminars:
- Grundlagen achtsamer Kommunikation und bewusster Sprache
- Aktives, empathisches Zuhören und Verstehen
- Eigene Bedürfnisse klar und wertschätzend ausdrücken
- Umgang mit Missverständnissen und Konflikten
- Praktische Übungen zur Gesprächsführung und Selbstreflexion
K119.4 – Samstag, 25.10.2025, 10:00 – 17:00 Uhr, 1 Termin
- Anmeldeschluss: 18.10.2025
- Kosten: 125,00 € (Bei Buchung von Impulsvortrag und Seminar werden die Kosten für den Impulsvortrag verrechnet.)
- Ort: Haus Heisterbach, Grüner Raum, 53639 Königswinter
- Zielgruppe: Interessierte
- Referent: Tobias Olbrich, Achtsamkeitscoach
- 6-12 Teilnehmer