Jugendliche

  1. Veranstaltungen
  2. Jugendliche

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

*** NEU *** Starke Mädchen – Starke Zukunft I

Haus Heisterbach (Blauer Raum) Haus Heisterbach, Königswinter, Deutschland

*** NEU *** Mut zur Antwort: Umgang mit Diskriminierung im Alltag Du hast viel vor? Wir wollen dich auf deinem Weg unterstützen! Die Veranstaltungsreihe ist für dich – wenn du Lust hast, dich auszuprobieren, neue Seiten an dir zu entdecken und mit anderen Mädchen ins Gespräch zu kommen. Ob du dich für Schule, Beruf, deine Rechte oder einfach fürs Leben interessierst: In Workshops, Gesprächen und kreativen Projekten bekommst du Mut, Wissen und Unterstützung. Hier geht’s um dich – deine Ideen, deine Stimme, deine Zukunft! Diese Workshopreihe richtet sich an junge Frauen zwischen 16 und 25 Jahren. Alle Workshops sind einzeln buchbar. Blöde Sprüche - Kennst du das? Jemand sagt etwas richtig Respektloses – und dir fehlen die Worte. In diesem Workshop geht es um genau solche Situationen: Wie bleibt man cool, setzt Grenzen, antwortet? Durch Tipps und Ausprobieren zeigt sich: Du bist nicht allein! Mit echten Beispielen, viel Praxis und etwas Hintergrundwissen. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich! K117.2  - Samstag, 09.08.2025, 10:00 - 13:00 Uhr, 1 Termin kostenfrei Anmeldeschluss: 02.08.2025 Ort: Haus Heisterbach, Blauer Raum, 53639 Königswinter Zielgruppe: Junge Frauen zwischen 16 und 25 Jahren Referentin: Barbara Costanzo, Journalistin, Aktivistin 6 - 10 Teilnehmerinnen Anmelden

Free

*** NEU *** Starke Mädchen – Starke Zukunft II

Haus Heisterbach (Blauer Raum) Haus Heisterbach, Königswinter, Deutschland

*** NEU *** Power Schwestern/Sisters: Ich hatte es nicht leicht, aber ich habe es geschafft! Du hast viel vor? Wir wollen dich auf deinem Weg unterstützen! Die Veranstaltungsreihe ist für dich – wenn du Lust hast, dich auszuprobieren, neue Seiten an dir zu entdecken und mit anderen Mädchen ins Gespräch zu kommen. Ob du dich für Schule, Beruf, deine Rechte oder einfach fürs Leben interessierst: In Workshops, Gesprächen und kreativen Projekten bekommst du Mut, Wissen und Unterstützung. Hier geht’s um dich – deine Ideen, deine Stimme, deine Zukunft! Diese Workshopreihe richtet sich an junge Frauen zwischen 16 und 25 Jahren. Alle Workshops sind einzeln buchbar. Kennst du das? Deine Familie kommt aus Afghanistan, Syrien, der Türkei, Eritrea oder der Ukraine. Deine Eltern sprechen viel von alten Traditionen, der Heimat, der Familie. Deutsche Mädchen sprechen oft von ihren Freundinnen, Träumen und Zielen. Du hast auch Träume und Ziele! Manchmal weißt du nicht, mit wem du darüber sprechen kannst oder ob sie realistisch sind. Wie kannst du deine Zukunft als Mädchen selbstbewusst gestalten? Vielleicht helfen folgende Fragen: • Was ist dir im Leben wichtig? • Welche Menschen bedeuten dir viel? • Welche Träume und Ziele hast du? • Was erwarten andere von dir? • Wer oder was hilft dir, wenn es schwierig wird? Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich! K117.3  - Samstag, 16.08.2025, 10:00 - 13:00 Uhr, 1 Termin kostenfrei Anmeldeschluss: 09.08.2025 Ort: Haus Heisterbach, Blauer Raum, 53639 Königswinter Zielgruppe: Junge Frauen zwischen 16 und 25 Jahren Referentin: Nisa Punnamparambil, Soziologin/Interkulturelle Trainerin/Sozialberaterin 6 - 10 Teilnehmerinnen Anmelden

Free

*** NEU *** Starke Mädchen – Starke Zukunft III

Haus Heisterbach (Blauer Raum) Haus Heisterbach, Königswinter, Deutschland

*** NEU *** Sicher und selbstbewusst: Dein Weg zur Stärke! Du hast viel vor? Wir wollen dich auf deinem Weg unterstützen! Die Veranstaltungsreihe ist für dich – wenn du Lust hast, dich auszuprobieren, neue Seiten an dir zu entdecken und mit anderen Mädchen ins Gespräch zu kommen. Ob du dich für Schule, Beruf, deine Rechte oder einfach fürs Leben interessierst: In Workshops, Gesprächen und kreativen Projekten bekommst du Mut, Wissen und Unterstützung. Hier geht’s um dich – deine Ideen, deine Stimme, deine Zukunft! Diese Workshopreihe richtet sich an junge Frauen zwischen 16 und 25 Jahren. Alle Workshops sind einzeln buchbar. Selbstverteidigungs- & Selbstbehauptungsworkshop für junge Frauen mit und ohne Fluchtgeschichte In diesem Kurs könnt ihr erleben, dass jedes Mädchen die Kraft hat, sich zu wehren gegen nerviges und oft auch gewalttätiges Verhalten von gleichaltrigen oder älteren Jungs und Mädchen. In Form von Rollenspielen lernt ihr, wie ihr euch gegen Bedrohungen und Angriffe von bekannten und unbekannten Männern wehrt oder wie und wo ihr euch Hilfe holen könnt. Der Kurs bietet Raum, um mit anderen Mädchen über das zu reden, was euch Angst macht und was euch stärkt. Wir werden laut und leise sein, körperliche Techniken zeigen, über Gefühle reden, ganz viel toben, spielen, tanzen und uns tief entspannen. Wir freuen uns auf euch! Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich! K117.4  - Samstag, 23.08.2025, 10:00 - 13:00 Uhr, 1 Termin kostenfrei Anmeldeschluss: 16.08.2025 Ort: Haus Heisterbach, Blauer Raum, 53639 Königswinter Zielgruppe: Junge Frauen zwischen 16 und 25 Jahren 6 - 10 Teilnehmerinnen in Kooperation mit dem Kreissportbund Anmelden

Free

Erste Hilfe am Kind

Haus Heisterbach (Blauer Raum) Haus Heisterbach, Königswinter, Deutschland

Erste Hilfe kann Leben retten! Hier geht es um spezielle Maßnahmen, wenn Säuglinge und Kinder erkranken oder sich verletzen. Von der Prävention bis zu Sofortmaßnahmen in Notfällen werden Grundlagen praktisch vermittelt. Es wird nach den Richtlinien (ERC) ausgebildet. Gutscheine der Unfallkasse werden akzeptiert. G026.43  -  Samstag, 06.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, 1 Termin Anmeldeschluss: 23.08.2025 Kosten: 65,00 € Ort: Haus Heisterbach, Blauer Raum, 53639 Königswinter Zielgruppe: Baby-/Juniorsitter, Eltern, Großeltern. pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen Referent: Johanniter- Unfall-Hilfe e.V. Veranstalter: Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen 12 - 20 Teilnehmer Anmelden

65 €

Baby- und Juniorsitter

Haus Heisterbach (Grüner Raum) Haus Heisterbach, Königswinter, Deutschland

In diesem Kurs lernen Jugendliche ab 14 Jahren den sicheren Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern. Durch die strukturierte Gliederung wird gezielt auf die Säuglingspflege mit Wickeln, Baden, Nahrungszubereitung und Füttern eingegangen. Im Vordergrund dieses Kurses werden speziell die altersgerechte Betreuung von Kleinkindern besprochen, altersgemäße Spielideen entwickelt und notwendige Sicherheitsmaßnahmen für dieses Alter vorgestellt. Verhaltensregeln beim Babysitten und die besondere Rolle des Babysitters runden das Angebot ab. Bei regelmäßiger Teilnahme erhalten die Jugendlichen ein Zertifikat, das sie als qualifizierte Baby- und Juniorsitter ausweist. Bitte ein Passbild für den Bewerbungsbogen mitbringen.   B003.53 - 2 Termine 1. Termin: Samstag, 06.09.2025, 10:00 - 15:30 Uhr 2. Termin: Sonntag, 07.09.2025, 10:00 - 15:30 Uhr Anmeldeschluss: 29.08.2025 Kosten: 50,00 € + 10,00 € Materialkosten Ort: Haus Heisterbach, Grüner Raum, 53639 Königswinter Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren Referentin: Nicola Hamelmann, Fachkinderkrankenschwester 6 - 12 Teilnehmer Anmelden

60,00 €

Erste Hilfe am Kind

Familienzentrum Villa Kunterbunt Luisenstr. 43a, Bad Honnef

Erste Hilfe kann Leben retten! Hier geht es um spezielle Maßnahmen, wenn Säuglinge und Kinder erkranken oder sich verletzen. Von der Prävention bis zu Sofortmaßnahmen in Notfällen werden Grundlagen praktisch vermittelt. Es wird nach den Richtlinien (ERC) ausgebildet. Gutscheine der Unfallkasse werden akzeptiert. G026.44  -  Samstag, 08.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, 1 Termin Anmeldeschluss: 25.10.2025 Kosten: 65,00 € Ort: Familienzentrum Villa Kunterbunt, Luisenstr. 43a, 53604 Bad Honnef Zielgruppe: Baby-/Juniorsitter, Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen Referent: Johanniter- Unfall-Hilfe e.V. Veranstalter: Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen 12 - 20 Teilnehmer Anmelden

65 €