
Autismus – Spektrum und Störung
2. September 2023 um 09:00 - 16:00
| 120 €In diesem Seminar werden Grundlagen zum Thema Autismus, sowie praktische Ideen für die alltägliche Arbeit vermittelt
Wer mit autistischen Kindern und ihren Eltern arbeitet, ist immer wieder herausgefordert, die Besonderheiten zu verstehen und angemessen mit ihnen umzugehen.
Autist:innen sind in besonderer Weise in ihrer Wahrnehmung, ihren Gedanken und Taten unterschiedlich. Sie zeigen (für uns) ungewöhnliche Verhaltensweisen und brauchen daher sensible und kreative Menschen, die sie in ihrer Entwicklung begleiten.
Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz zum Thema Autismus und bringen Sie gerne eigene Fragen und Fallbeispiele mit.
Folgender Inhalt ist vorgesehen:
– Definition und Formen des Autismus
– Besondere Verhaltensweisen verstehen und einordnen
– Tagesstruktur, Rituale, Gewohnheiten
– Unterstützung von Kommunikation und Sozialkompetenz
– Notfallpläne und kurzfristige Hilfen
– Langfristige Entwicklungsbegleitung
– Kooperation mit Eltern und dem Helfernetzwerk
A050.3 – Samstag, 02.09.2023, 09:00 – 16:00 Uhr, 1 Termin
- Anmeldeschluss: 19.08.2023
- Ort: Haus Heisterbach, Gelber Raum, 53639 Königswinter
- Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen
- Referentin: Maria Zens, Dipl. Heilpädagogin, Dipl. Sozialarbeiterin
- 6 – 12 Teilnehmer