
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
13. September 2025 um 09:00 - 16:00
| 120 €In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmenden die Grundsätze und Techniken der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg kennen und anwenden.
Die Gewaltfreie Kommunikation fördert ein respektvolles und einfühlsames Miteinander und hilft dabei, Konflikte konstruktiv zu lösen.
Inhalte der Fortbildung
- Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
- Die vier Komponenten der GFK: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte oder Wunsch
- Praktische Übungen zur Anwendung der GFK im Alltag
- Strategien zur Konfliktlösung und Empathie-Entwicklung
- Fallbeispiele und gemeinsame Reflexion
Das Seminar umfasst Vorträge, Gruppenarbeiten, Rollenspiele und Reflexionsübungen, um die Theorie in die Praxis umzusetzen.
A051.10 – Samstag, 13.09.2025, 9:00 – 16:00 Uhr, 1 Termin
- Anmeldeschluss:30.08.2025
- Ort: Haus Heisterbach, Gelber Raum, 53639 Königswinter
- Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen, Interessierte
- Referent: Nadja Hermes-Dyck, Erzieherin
- 6 – 12 Teilnehmer