Lade Veranstaltungen

Sauberkeitserziehung entspannt gestalten in Kita und KTP

Die Sauberkeitserziehung ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von Kleinkindern und gleichzeitig eine herausfordernde Phase im Betreuungsalltag. In diesem Seminar lernen Fachkräfte aus der Kindertagespflege und Kita, wie sie die Kinder auf ihrem Weg zur Sauberkeit bestmöglich unterstützen können – mit Empathie, Geduld und einem Verständnis für die individuellen Entwicklungsschritte der Kinder.

 

Inhalte der Fortbildung

  • Grundlagen der Sauberkeitserziehung
  • Individuelle Signale erkennen
  • Methoden und Unterstützungsmöglichkeiten
  • Elternarbeit und Kommunikation
  • Umgang mit Rückschritten und Herausforderungen

A150.1  –  Donnerstag, 03.04.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, 1 Termin

  • Anmeldeschluss: 20.03.2025
  • Ort: Haus Heisterbach, Gelber Raum, 53639 Königswinter
  • Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen
  • Referentin: Nicola Hamelmann, Fachkinderkrankenschwester
  • 6 – 12 Teilnehmer